Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1
Informationen
Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1* ist die richtige Prüfung für Sie, wenn Sie einen Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse für die Einbürgerung in Deutschland brauchen. Integrationskurse schließen mit dieser Prüfung ab. Sie kann aber auch von allen anderen Interessierten in Deutschland abgelegt werden.
Für junge Erwachsene unter 27 Jahren, die einen Jugendintegrationskurs besuchen, empfehlen wir Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 (Jugendintegrationskurs).
Was müssen Sie für diese Prüfung können?
Auf der Stufe A2 können Sie sich auf einfache Weise in typischen alltäglichen Situationen verständigen. In vertrauten Situationen können Sie kurze Gespräche führen. Sie können einfache grammatische Strukturen korrekt verwenden.
Auf der Stufe B1 können Sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag verständigen. Sie können über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben und Ansichten begründen. Die wichtigsten grammatischen Strukturen können Sie im Allgemeinen korrekt verwenden.
Sie sind mit Themen wie z. B. Ämter, Arbeit, Einkaufen, Gesundheit, Kinder, Medien, Wohnen vertraut.
Wie ist die Prüfung aufgebaut?
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 100 Minuten. Ohne weitere Vorbereitungszeit legen Sie meist unmittelbar danach die mündliche Prüfung ab.
Prüfung A2-B1
|
||
Schriftliche Prüfung |
Hören
Lesen
Schreiben |
25 Minuten
|
Mündliche Prüfung |
in der Regel zusammen mit einer anderen Teilnehmerin oder einem anderen Teilnehmer |
16 Minuten |
* Der Deutsch-Test für Zuwanderer wurde im Auftrag des Bundesministeriums des Innern von Goethe-Institut e. V. und telc GmbH gemeinsam entwickelt.
Übungsmaterial
Was wird in der Prüfung von Ihnen erwartet?
Über die Einzelheiten der Prüfung informiert Sie der Übungstest Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1. Sie finden darin einen vollständigen Testsatz (mit Lösungen) zum Ausprobieren zu Hause oder im Unterricht. Außerdem erfahren Sie, wie die Prüfung abläuft und wie die schriftlichen und mündlichen Leistungen bewertet werden.
Den Übungstest 1 und die dazugehörigen MP3-Dateien können Sie hier kostenlos herunterladen.
Neu! Lernbox Deutsch
Mit den Lernkarten von telc immer die richtigen Worte finden – im Alltag, im Unterricht und in der mündlichen Prüfung: die Lernbox beinhaltet 64 Lernkarten mit wichtigen Redewendungen auf dem Niveau A2-B1. Die Lernbox basiert auf dem Prinzip der 5-Fächer Lernkartei. Damit lernt man effektiv und systematisch Vokabeln, Satzbausteine und Redewendungen. In der Anleitung finden sich praktische Tipps sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Lehrerinnen und Lehrer.
Zusätzliches Übungsmaterial
Wir möchten, dass Sie Erfolg haben. Deshalb unterstützen wir die Vorbereitung des Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 mit einem Übungsheft, das schon lange vor Ende des Integrationskurses eingesetzt werden kann. Es enthält kommunikative Übungen zu den Themen von Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 und bereitet auf den Übungstest vor. Sie können es im telc Shop bestellen. Einen ersten Einblick bekommen Sie schon hier:
Schnupperseiten Übungsheft DTZ (PDF, 301 KB)
telc bietet Ihnen außerdem einen weiteren Übungstest an. Außerdem können Sie den Modelltest hier kostenlos herunterladen:
Zusätzliches Informationsmaterial
Lernzielbeschreibungen (Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1, Prüfungsziele, Testbeschreibung) erhalten Sie bei uns als kostenlosen Download. Darin finden Sie umfassende Informationen zu den nötigen Wortschatz- und Grammatikkenntnissen. Sie können sie in gedruckter Form unter der ISBN 978-3-06-020442-7 im Buchhandel beziehen.